
MAP GENERATOR
Erstellen Sie interaktive Karten in Ihrem Browser in wenigen Momenten. Hier lernen Sie alles, was Sie zum Erstellen der Karte benötigen:
Erstellen Sie interaktive Karten in Ihrem Browser in wenigen Momenten. Hier lernen Sie alles, was Sie zum Erstellen der Karte benötigen:
Legen Sie sich Ihre Pläne bereit, welche Sie für die Erstellung Ihrer interaktive Karte verwenden möchten. Diese Pläne können Sie im Map Generator nutzen, um Ihre interaktive Karte zu erstellen. Elemente die in einem Gebäudeabschnitt und/oder Geschoss dargestellt werden sollen, müssen auf einer Seite des PDFs enthalten sein. Sollten Sie über keine vorgefertigten Pläne verfügen, können Sie die interaktive Karte auch frei Hand zeichnen.
Öffnen Sie die Plattform und erstellen Sie das Projekt, für welches Sie die Karte erstellen wollen. Ihre Zugangsinformationen haben Sie während dem Registrierungsprozess auf unserer Plattform angelegt. Falls Sie das bereits erledigt haben, überspringen Sie diesen Schritt.
Navigieren Sie zur “Planverwaltung”, indem Sie innerhalb Ihres zu bearbeitenden Projekts den Menüpunkt “Projektverwaltung” anklicken. In dem dropdown-Menü, befindet sich die “Planverwaltung” an letzter Stelle. Nachdem Sie zur “Planverwaltung” navigiert haben, wählen Sie direkt den ersten Reiter mit dem Titel “Draw Footprint” an, um zu beginnen.
Damit Sie nun Ihren vorbereiteten Plan im Hintergrund Ihrer Zeichnung anzeigen lassen können, lade Sie nun den Plan, welchen Sie als erstes bearbeiten wollen in unsere Plattform. Dazu wählen Sie das Ordnersymbol mit dem aufwärts zeigenden Pfeil an, worauf sich Ihr Explorer öffnet und Sie die entsprechende Datei auswählen können. Klicken Sie nun “Öffnen”, damit Ihr Plan in den Hintergrund geladen wird. Um sich Ihren Plan größer anzeigen zu lassen, können Sie in der Kopfleiste Ihres Dokuments über die Schaltflächen “100%”, “+” und “-” den angezeigten Ausschnitt anpassen. Nun können Sie auf diesen Plan Ihre interaktive Karte zeichnen.
Um mit dem Zeichnen von interaktiven Räumen zu beginnen, wählen Sie das Symbol mit dem Stift und der Bezeichnung “Draw” aus, welches Sie in der oberen rechten Ecke des Zeichenfensters finden. Solange dieses Symbol grün unterlegt und damit aktiv ist, können Sie beliebig viele Eckpunkte setzen, die zu einem Raum gehören. Mit dem Drücken der Enter-Taste oder dem Anwählen des Symbols mit der Bezeichnung “Room” können Sie die gesetzten Punkte zu einer Fläche verbinden. Achten Sie darauf die Eckpunkte eines Raums entweder im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn anzulegen, damit Ihre Zeichnung korrekt dargestellt wird. Sie können nun raumweise Ihren interaktiven Grundriss zeichnen.
Wenn Sie alle Räume eines Geschosses gezeichnet haben, klicken Sie auf das Symbol mit der Bezeichnung “Save”. Nun öffnet sich ein Popup und Sie können die Bezeichnung für das Bauteil und das Geschoss zu dem erstellten Bereich angeben. Klicken Sie auf “Okay” um die Benennung zu übernehmen. Wechseln Sie nun zum Reiter “Upload Map” um Ihren gezeichneten Fortschritt zu überprüfen. Sind Sie mit der erstellten Karte zufrieden, klicken Sie auf den Button “Speichern”. Ansonsten wechseln Sie zurück zum Reiter “Draw Footprint” und beginnen Sie erneut mit Schritt 3. Falls Sie Ihren Fortschritt speichern und weitere Bauteile oder Geschosse hinzufügen wollen, kehren Sie nach dem Speichern ebenfalls zurück zum Reiter “Draw Footprint” und wiederholen Sie den Prozess ab Schritt 3.
Wenn Sie alle Räume eines Geschosses gezeichnet haben, klicken Sie auf das Symbol mit der Bezeichnung “Save”. Nun öffnet sich ein Popup und Sie können die Bezeichnung für das Bauteil und das Geschoss zu dem erstellten Bereich angeben. Klicken Sie auf “Okay” um die Benennung zu übernehmen. Wechseln Sie nun zum Reiter “Upload Map” um Ihren gezeichneten Fortschritt zu überprüfen. Sind Sie mit der erstellten Karte zufrieden, klicken Sie auf den Button “Speichern”. Ansonsten wechseln Sie zurück zum Reiter “Draw Footprint” und beginnen Sie erneut mit Schritt 3. Falls Sie Ihren Fortschritt speichern und weitere Bauteile oder Geschosse hinzufügen wollen, kehren Sie nach dem Speichern ebenfalls zurück zum Reiter “Draw Footprint” und wiederholen Sie den Prozess ab Schritt 3.