Individuelle Lösungen mit innovativer Technik

Digitales Management mit interaktiven Elementen

Digitales Management mit interaktiven Elementen

Unser Enterprise-Angebot ergänzt unsere Plattform für individuelle und kundenspezifische Wünsche. Mit Hilfe unserer innovativen Technologie und unserer modular aufgebauter App sind umfassend und einheitliche Lösungen im digitalen Datenmanagement realisierbar.

Alle Informationen in einer Hand:

Betreiben Sie innovatives Datenmanagement mit Hilfe interaktiver Elemente. Sammeln Sie mit unserer App beliebige Informationen zu Elementen und verknüpfen Sie Ihre Daten in unserer Plattform – Sie bilden eine einheitliche und nachhaltige Datenstruktur für Ihr digitales Datenmanagement.

Erfassung.

Das schnellste Werkzeug für die Aufnahme von Daten. Die Fragen “wer, was, wann und wo” werden dokumentiert und dem Element eindeutig zugeordnet.

Die Plattform.

Entdecken Sie den Mehrwert von digitalen Wissens für Ihr Unternehmen. Wir bieten eine einheitliche Datenstruktur für Ihre Daten mit entsprechenden Apps. Wir bieten ein digitales Gedächtnis Ihres Projektes, das jederzeit abrufbar ist. Wir bieten unterschiedliche Möglichkeiten in der Verknüpfung Ihrer Daten innerhalb unserer innovativen Technik für neuartige Lösungen.

Vorgestellte Anwendungen:

WohnungS-Konfigurator

Der Wohnungskonfigurator erfasst und definiert die verschiedenen Qualitäten einer Wohnung die zum Verkauf stehen und wurde für die Vertriebssteuerung entwickelt. Im Zusammenspiel mit dem Leistungs-Tool und unserer Construction-App kann so der Vertrieb über eine Plattform gesteuert werden.

Leistungs-Tool

Unser Leistungs-Tool ermöglicht die tagesaktuelle Leistungserfassung auf Baustellen als online/offline Anwendung. Terminkontrolle und tatsächliche Leistungsstände werden aktuell Elementeweise erfasst und ergeben eine genaue Übersicht der SOLL/IST Bewertung. Die Steuerung und die Auswertung erfolgt innerhalb unserer Plattform.

COVID-MAP

COVID#19-MAP ist unsere eigene Entwicklung, wie mit Hilfe unserer Technologie die Fallzahlen einer Stadt in einer Datenbank verfolgt und visualisiert werden können. Eine Nachverfolgung der häuslichen Erkrankungen oder Verdachtsfällen wird vereinheitlicht und mobil kontrollierbar. Zudem wird die Verteilung der Fälle sichtbar im Stadtbild.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.